Rotkreuzkurs Erste Hilfe Bildungs- und Betreuungseinrichtungen
Ansprechpartner
Christoph Paasche
Tel: 03904 72507-251
Fax: 03904 72507-259
christoph.paasche@drk-boerde.de
Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben
Download der Teilnahmebestätigungen
Anmeldung und Abrechnung für Aus- und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer und Ersthelferinnen
Termine nur nach telefonischer Absprache
Bitte beachten Sie, dass die Erste-Hilfe-Kurse für den Standort Haldensleben, ab dem 05.06.2023 im neuen Schulungsraum in der Jakob-Uffrecht-Straße 5 (Firma Hövelmann) stattfinden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Die grundlegende Ausbildung Ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ist ein wichtiger Schritt, um die Sicherheit in Ihrer Schule oder Kita zu gewährleisten. Damit die Handgriffe im Notfall unter Stress und Zeitdruck auch richtig sitzen, müssen die erlernten Maßnahmen regelmäßig, d.h. alle zwei Jahre, aufgefrischt und geübt werden. Unser Kurs soll Ihnen die Möglichkeit geben, Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell bei Notfällen mit Kindern zu wiederholen, Unsicherheiten zu beseitigen und sich die neuesten Techniken der Ersten Hilfe anzueignen.
Unser Kursangebot richtet sich an
- Ersthelfer in Grundschulen und Kitas,
- alle Personen, die ihre Kenntnisse in Erster Hilfe speziell auf Kinder ausgerichtet auffrischen möchten,
- Betriebshelfer aus Bildungs- und Betreuungseinrichtungen, die einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, der nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.
Ab einer Teilnehmerzahl von zwölf Personen führen wir den Lehrgang gerne auch in Ihrem Betrieb/ Ihrer Einrichtung durch.
Hinweise
Laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (2009), §26, Abs. 3, sollte ein Erste-Hilfe-Grundkurs nach zwei Jahren aufgefrischt werden. Die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates erlischt nach zwei Jahren.

Ansprechpartnerin
Andrea Diegelmann Ausbildungsbeauftragte Erste HilfeTel: 03949 51420-101
Fax: 03949 51420-109
Handy: 0173 5647018
andrea.diegelmann@drk-boerde.de
Hackelberg 6
39387 Oschersleben