...
Betroffenen ansprechen und anfassen, um Bewusstsein zu überprüfen.Bei Bewusstlosigkeit laut „Hilfe“ rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen.Atmung prüfen! Falls normale Atmung...
Weiterlesen
... durch Reiben oder Wärmflasche) zuführenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBetroffenen...
Weiterlesen
... Das Deutsche Rote Kreuz vertritt die Interessen von Menschen, die der Hilfe und Unterstützung bedürfen, um soziale Benachteiligung, Not und menschenunwürdige Situationen zu beseitigen.
Das DRK wirkt auf die...
Weiterlesen
... anziehenBrandwunden keimfrei bedeckenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageNotruf 112Bis...
Weiterlesen
... zudeckenLassen!Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener normaler Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile Seitenlage auf die...
Weiterlesen
...Download der Teilnahmebestätigungen Kurstermine Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung - Haldensleben, Wolmirstedt, Oebisfelde Montag, 07. März 2022 | 08:15 bis 16:00 Uhr | Wolmirstedt, Heinrich Heine Str. 5 / Zugang...
Weiterlesen
... die ihm durch Bundes- oder Landesgesetz zugewiesen sind. Dazu gehören die humanitäre Hilfe in bewaffneten Konflikten und nach Naturkatastrophen sowie die Verbreitung des humanitären...
Weiterlesen
... zudecken.Bei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machen. Stabile...
Weiterlesen
... Link: NotrufnummernAnweisungen der Giftnotrufszentrale befolgen (z. B. schluckweise Wasser ja/nein)Hilfestellung beim Erbrechen, jedoch kein Erbrechen herbeirufenGiftreste und/oder Erbrochenes sicherstellen...
Weiterlesen
... durch Reiben oder Wärmflasche) zuführenBei Bewusstlosigkeit und vorhandener Atmung laut "Hilfe" rufen, um Umstehende auf die Notfallsituation aufmerksam zu machenStabile SeitenlageBetroffenen...
Weiterlesen