... infolge von Kriegen oder Katastrophen vermisste Angehörige zu suchen, Schicksale zu klären und Familien wieder zu vereinen. Der DRK-Suchdienst setzt seit 1945 alles daran, infolge von Kriegen oder...
Weiterlesen
... die eigene Bevölkerung
Hilfen für Kinder unter 15 Jahren nach Artikel GA IV/24 Sicherstellen des Familienschriftwechsels gem. GA IV/25 Nachforschungen nach Verbleib getrennter Familien (GA IV/26)...
Weiterlesen
... begleiten, ist eine wertvolle und herausfordernde Aufgabe. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt Familien bundesweit mit über 1.440 Kindertageseinrichtungen, die von mehr als 100.000 Kindern im Alter von...
Weiterlesen
... Das Familienzentrum ist eine Einrichtung für:
schwangere Frauen werdende ElternKinder und JugendlicheVäter, Mütter und GroßelternFamilien mit KindernErwachsene und SeniorenMenschen in besonderen...
Weiterlesen
... sein, müssen Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu ermitteln (Art. 50 II, IV GA IV) und eine zügige Familienzusammenführung zu ermöglichen (Art. 74 ZP I).
Die Besatzungsmacht darf weder den Familienstand der...
Weiterlesen
... sind dazu verpflichtet, in jeder möglichen Weise die infolge bewaffneter Konflikte getrennten Familien zusammenzuführen (Art. 74 ZP I; Art. 4 III lit. b ZP II). Dabei sollte besonders die Tätigkeit...
Weiterlesen
... im DRK hat eine lange Tradition. Bereits vor 150 Jahren begannen vor allem Frauen, notleidende Familien und Kinder zu unterstützen und jungen Mädchen eine Ausbildung zu ermöglichen.
Hier können...
Weiterlesen
... Beratungs- und Betreuungsdienste sowie vielfältige Hilfsangebote für Kinder und Jugendliche, Familien, Senioren und Menschen in sozialen Notlagen zu finanzieren. 2015 stellte die GlücksSpirale dafür...
Weiterlesen
... getrennt wurden. Er hilft, Angehörige zu finden, sie wieder miteinander in Kontakt zu bringen und Familien zu vereinen. Beratung und Betreuung für Migranten Für ratsuchende Ausländer/innen sind die...
Weiterlesen