Unser Handeln ist geprägt von Integrität. Das bedeutet für uns, dass wir uns konsequent an geltendes Recht, interne Richtlinien, unsere ethischen Grundsätze und die selbst gesetzten Werte zum Schutz des Deutschen Roten Kreuzes halten.
Vertrauen ist die Grundlage unserer Arbeit. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, gesetzliche Vorgaben und interne Standards einzuhalten. Um mögliche Verstöße frühzeitig zu erkennen und Schaden abzuwenden, haben wir ein Hinweisgebersystem eingerichtet. Mitarbeitende können hier vertraulich Hinweise auf schwerwiegende Regelverstöße wie Korruption geben, um das DRK, seine Mitarbeitenden und die von uns unterstützten Menschen zu schützen. Hinweise in gutem Glauben sind vor Nachteilen geschützt – Offenheit und Sicherheit gehen bei uns Hand in Hand.
Unter folgenden Links finden Sie die interne digitale Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).
Darüber können Sie einfach, schnell und sicher (mögliche) Verstöße gegen bestimmte Gesetze oder sonstige Vorschriften im Zusammenhang mit Ihrer beruflichen Tätigkeit bei, für oder mit dem DRK-Kreisverband Börde e. V. melden. Ihre Meldungen werden von unabhängigen und fachkundigen Personen des DRK Landesverbandes Sachsen-Anhalt e. V. angenommen und geprüft. Wenn sie sich als stichhaltig erweisen, werden wir als Kreisverband geeignete Folge-Maßnahmen ergreifen, um von Ihnen gemeldete Verstöße zu beseitigen.