Training der Bereitschaft im Gelände. Verpflegungsgruppe beim Aufbau eines Zeltes. Porträt eines TeilnehmersWilling-Holtz / DRK

Ehrenamt beim DRK

Viele Talente und eine Idee: Menschen in Not helfen. Darum geht es beim Roten Kreuz. Und es freut uns, dass Sie sich dafür interessieren.

Hier wirst du gebraucht!

Engagiere dich ehrenamtlich bei uns und mach den Unterschied:
Hilf Menschen in Not, stärke unsere Gemeinschaft und sei Teil eines starken Teams. Dein Einsatz zählt – gemeinsam können wir Leben retten und Hoffnung schenken.

Ruf uns an oder schreib eine E-Mail – wir freuen uns auf dich!
Tel: 03904 72507-250, leitung.sozialearbeit@drk-boerde.de

  • Deine Möglichkeiten für ein Ehrenamt bei uns

  • Ehrenamt beim DRK: Training der Bereitschaft im Gelände. Verpflegungsgruppe beim Aufbau eines ZeltesWilling-Holtz / DRK

    Bereitschaften

    Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.

    Zu den Bereitschaften

    Ausgabe von heißem Kaffee in Pappbechern durch freiwillige HelferinnenWilling-Holtz / DRK

    Wohlfahrts- und Sozialarbeit

    Mit ihrem sozialen Engagement helfen die vielen tausend Ehrenamtlichen nicht nur anderen, sie entwickeln sich auch persönlich weiter und prägen das gesellschaftliche Klima in Deutschland, indem sie Verantwortung übernehmen.

    Zum Ehrenamt

  • Wasserwacht-Mitglied in Einsatzbekleidung an einem See Sven Rogge / DRK

    Wasserwacht

    Die ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind ganz in ihrem Element: Beim Einsatz in Schwimmbädern, an Flüssen, Seen sowie am Meer retten sie nicht nur Menschenleben, sondern bilden Rettungsschwimmer aus und bringen Jung und Alt das Schwimmen bei.

    Zum Wasserwacht

    Jugendrotkreuz

    Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. In Gruppen organisiert, treffen sie sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

    Zum Jugendrotkreuz

  • Häufig gestellte Fragen

Was bietet Ihnen das DRK?

Wenn Sie sich ehrenamtlich beim DRK engagieren, sind Sie Teil eines starken Teams. Bei Fragen oder Herausforderungen steht Ihnen jederzeit ein verlässlicher Ansprechpartner zur Seite, der Sie unterstützt und begleitet.

Ihr Engagement soll bereichernd und passend sein. Deshalb übernehmen Sie Aufgaben, die Ihren individuellen Fähigkeiten entsprechen. Gleichzeitig fördern wir Ihre Kompetenzen gezielt durch Aus- und Weiterbildungen. Auch der Umgang mit speziellen technischen Geräten, die für Ihre Tätigkeit notwendig sind, wird praxisnah geschult. Unser Motto: Ihre Stärken weiterentwickeln.

Wer kann mitmachen?

Beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Börde ist jeder willkommen, der anderen Menschen helfen will. Egal ob Sie sich im sozialen Bereich, in den Bereitschaften oder der Wasserwacht engagieren wollen. Beim DRK findet jeder eine passende Aufgabe. Wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne!

Wie viel Zeit nimmt ein Ehrenamt in Anspruch?

Freie Zeiteinteilung: Sie entscheiden selbst, wie viel Zeit Sie für Ihre Tätigkeit beim DRK investieren.

Schutzmaßnahmen und Absicherung

Die Sicherheit unserer Aktiven hat oberste Priorität! Dafür sorgen vielfältige Schutzmaßnahmen. Sollte doch einmal etwas passieren, sind Sie über uns versichert.

Auslagenerstattung

Ein Ehrenamt, wie der Name schon verrät, wird „der Ehre wegen“ ausgeübt – nicht aus finanziellen Gründen. Auch Ihr freiwilliges Engagement beim DRK ist unentgeltlich. Damit Ihnen durch Ihre ehrenamtliche Tätigkeit keine Kosten entstehen, erstatten wir Ihnen aber beispielsweise Fahrtkosten sowie Ausgaben für Übernachtungen und Verpflegung. 

Symbolfoto, die Hände von zwei Personen formen ein Herz

Jetzt mitmachen und Fördermitglied werden!

Werden Sie Fördermitglied im DRK-Kreisverband Börde und tragen Sie aktiv zum Wohl der Gemeinschaft bei. Jede noch so kleine Hilfe macht einen bedeutenden Unterschied!

  • Ansprechpartner bei Fragen

Mandy Oelke
Bereichsleitung Soziale Arbeit

Tel: 03904 72507 - 250

mandy.oelke(at)drk-boerde.de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben