Mütter und Kleinkinder beim DRK-BabyschwimmenHiss / DRK

Babyschwimmen

Das Element Wasser ist dem Baby bereits aus dem Mutterleib vertraut. In dieser beruhigenden Atmosphäre steht neben dem gemeinsamen Spaß im Wasser die gleichzeitige Förderung des Bewegungsapparates im Vordergrund.

  • Spielerisch die Welt des Wassers entdecken

    Babys fühlen sich im Wasser von Geburt an wohl, da es an ihre Zeit im Mutterleib erinnert. Beim Babyschwimmen erleben sie neue Bewegungsmöglichkeiten, die ihre sensomotorische Entwicklung fördern. Regelmäßige Wassererfahrungen stärken Selbstbewusstsein und Motorik. Der Kurs bietet spielerische Anreize für die Kleinen und wertvolle gemeinsame Momente für Eltern und Kind.

  • Ziele und Inhalte des Kurses

    • Babys mit dem Wasser vertraut machen und positive Beziehung zum Wasser entwickeln
    • Bewegungsförderung, indem Muskeln gestärkt und die Koordination verbessert wird
    • Eltern erlernen wichtige und sichere Handgriffe und Haltetechniken
    • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsames Erleben
  • Zielgruppe

  • Der Kurs Babyschwimmen wendet sich an Mütter und Väter mit ihren Babys ab der 13. Lebenswoche

  • Kursdaten

    • freitags - im Zeitraum September bis Mai
    • Uhrzeit: 13:30 bis 14:00 Uhr sowie 14:00 bis 14:30 Uhr
    • Ort: BEWOS-BadeZentrum Oschersleben, Alte Post 1, 39387 Oschersleben
    • keine Anmeldung erforderlich
    • für organisatorische Absprachen: Andrea Diegelmann, Tel: 03949 51420 - 101, andrea.diegelmann(at)drk-boerde(dot)de
  • Ansprechpartner bei Fragen

Andrea Diegelmann
Leitung Familienzentrum

Tel: 03949 51420 - 101

andrea.diegelmann(at)drk-boerde(dot)de

Hackelberg 6
39387 Oschersleben