Was ist der Unterschied zwischen einem Wohnquartier und einer Seniorenwohnanlage?
Beide Wohnformen sind barrierefrei und auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten.
Der Unterschied liegt im Betreuungsangebot: In unseren Wohnquartieren steht den Mietern rund um die Uhr eine umfassende Betreuung und Pflege zur Verfügung – ganz nach Bedarf. In unseren Wohnungen in den Seniorenwohnanlagen leben unsere Mieter selbstständig und erhalten bei Bedarf Unterstützung durch unsere ambulanten Pflegedienste oder können unsere Tagespflegen besuchen.
Was kosten die Wohnungen in unseren Wohnquartieren und Seniorenwohnanlagen?
Die Kosten variieren je nach Standort, Wohnungsgröße, Ausstattung und dem gewünschten Pflege- bzw. Betreuungsumfang.
Gerne informieren wir Sie persönlich zu den jeweiligen Angeboten vor Ort. Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 03904 3523-478 oder per E-Mail an andre.wiklinski@drk-boerde.de – wir beraten Sie gern!
Wie werde ich Mieter einer Wohnung beim Deutschen Roten Kreuz?
Wenn Sie Fragen oder konkretes Interesse an einer Wohnung in einer unserer Einrichtungen haben, nehmen Sie gerne telefonisch mit André Wiklinski unter (03904 3523 - 058) oder per E-Mail an andre.wiklinski(at)drk-boerde(dot)de Kontakt mit uns auf.
Wir beraten Sie persönlich zu den verfügbaren Wohnungen und – falls gewünscht – auch zu passenden Betreuungs- und Pflegeleistungen.
Wie kündige ich meine Wohnung?
Gemäß § 568 Abs. 1 BGB muss die Kündigung eines Mietverhältnisses in Schriftform erfolgen. Bitte reichen Sie Ihr Kündigungsschreiben daher fristgerecht und in schriftlicher Form bei uns ein. Die geltende Kündigungsfrist entnehmen Sie bitte Ihrem Mietvertrag.