Jugendliche beim Jugendrotkreuz In JRK-Kleidung sitzen im Freien zusammenYannik Willing / Deutsches…

Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der eigenverantwortliche Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Beim DRK-Kreisverband Börde gibt es insgesamt drei JRK-Ortsgruppen mit engagiertem Nachwuchs.

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im im Alter von 6 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen.

Was macht das JRK?

Gesellschaft zeigt ihre Stärke im Miteinander – dafür stehen wir, weltweit und ohne Wenn und Aber. Wir vertreten humanitäre Werte wie Toleranz, Offenheit und Verständnis. Wir engagieren uns für Gesundheit, Umwelt, Frieden und internationale Verständigung. Außerdem üben wir mit jeder Menge Spaß Erste Hilfe-Maßnahmen, planen Projekte und nehmen an Wettbewerben teil.

Schulsanitätsdienst (SSD)

Unfälle geschehen überall, auch in der Schule. Oft sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Hilfeleistung. Deshalb ist der Schulsanitätsdienst (SSD) des Jugendrotkreuzes so wichtig. Schulsanitäter sind fit in Erster Hilfe, sorgen für die Prävention auf dem Schulhof und unterstützen die Schule in ihrer Aufgabe, die Erste Hilfe zu gewährleisten.

  • Unsere JRK-Ortsgruppen

    Du bist zwischen 6 und 27 Jahren alt und möchtest dich im JRK engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig – wir freuen uns auf dich!
  • Ansprechpartner bei Fragen

Niels Langhammer
Kreisleitung Jugendrotkreuz

Tel: 03904 72507 - 252

kreisleitung.jrk(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben