Das Training der Wasserwacht Oschersleben startet für alle Mitglieder ab dem 13.09. in die neue Saison.
WICHTIG: Die Schwimmanfänger, die das Seepferdchen-Abzeichen in der letzten Saison nicht abschließen konnten, beginnen ebenfalls am 13.09. wieder mit ihrem Training. Bei Fragen ist der jeweilige Trainer zu kontaktieren und bezogen auf das Seepferdchentraining ist bei Bedarf bitte Andrea Diegelmann unter 03949-51420101 anzurufen.
Weiterlesen
Eine aufregende Abschlusswoche ihrer Kita Zeit hatten vor Kurzem die Mädchen und Jungen unseres Kindergartens „4 Jahreszeiten“. Das Team um Leiterin Daniela Willenius-Russ hat ein abwechslungsreiches Programm für ihre Schützlinge organisiert. So statteten die Kinder dem Bürgermeister einen Besuch im Rathaus ab und schauten ihm bei seiner Arbeit über die Schulter. An einem weiteren Tag waren sie zu Gast bei der Oschersleber Feuerwehr und durften sich die Fahrzeuge genauestens ansehen und viele Fragen stellen. Wenn man so will, war aber wahrscheinlich der Ausflug in den Wiesenpark das Highlight…
Weiterlesen
Nach langer Abstinenz kamen am vergangenen Wochenende über 20 Mädchen und Jungen der Wasserwacht Oschersleben zum traditionellen Zeltlager im Freibad Oschersleben zusammen. Von Freitagnachmittag bis Sonntagvormittag nutzten sie dort die tollen Bedingungen für jede Menge Action. Neben zwei Hüpfburgen für Groß und Klein gab es eine Schatzsuche, die Kinder konnten T-Shirts selbst bemalen, Feuerkorb mit Stockbrot und jede Menge Badespaß. Eine große Unterstützung für die Trainer an diesem Wochenende waren die „großen“ Mädels unter den Campern, die sich rührend um die jüngeren kümmerten und…
Weiterlesen
Die Elan-Fahrten gehören schon längst zum festen Bestandteil der Angebotspalette des DRK-Familienzentrums. 2020 fand diese Familienfahrt coronabedingt nicht statt. Umso erfreulicher war es, dass dieser Ausflug vom 16. bis 18. Juni nachgeholt werden konnte. So fuhren zwölf Familien am Freitag mit dem Reisebus in den Harz-Park nach Güntersberge, um ein abenteuerliches Wochenende zu erleben. Dort verbrachten die über 40 Mamas, Papas und Kinder eine abwechslungsreiche Zeit.
Unter dem Motto „Bewegung für jedermann“ waren die Tage gut gefüllt. Ob nun das Bezwingen einer Kletterwand, Bogenschießen…
Weiterlesen
Über 40 Eltern unterstützten den Arbeitseinsatz in ihrem DRK-Kindergarten „4 Jahreszeiten“ am 18. und 19.06. Klärchen hat es dabei besonders gut gemeint und schien an beiden Tagen mit rekordverdächtigen Temperaturen. Aber das konnte die Mamas und Papas nicht abhalten. Mit vollem Einsatz wurden 30 Tonnen Sand in die Sandkästen verteilt, Zäune frisch gestrichen, Rabatten von Unkraut befreit und diverse Reparaturarbeiten verrichtet. Für das leibliche Wohl sorgte Familie Homeyer, die Würstchen und Brötchen für alle fleißigen Helfer sponserten. Doch damit nicht genug. Alle Grünabfälle und…
Weiterlesen
Jörg Gutbrodt, Sozialpädagoge beim DRK Börde und verantwortlicher Mitarbeiter für die Mobile Kinder- und Jugendarbeit, hat sich wieder einmal etwas ganz besonderes für seine Schützlinge überlegt.
Am Freitag, den 11.06. ist er mit 5 Jungs aus Hordorf sowie dem interessierten Papa Heiko Reese auf den Brocken gewandert. Jedoch war es keine normale Tagestour, sondern eine Wanderung vom Abend in die Nacht. Der Zug startete von Oschersleben um 16.42 Uhr in Richtung Halberstadt, über Wernigerode und dann nach Schierke. Nach der Ankunft um 19.00 Uhr machte sich die Truppe daran, den 1142m hohen Berg…
Weiterlesen
Große Neugier bei unserer Wasserwacht auf ihre neue Wirkungsstätte. Die Mitglieder der Wasserwacht Oschersleben ließen es sich nicht zweimal sagen, als sich am 29. Mai die Gelegenheit bot, einen Blick auf den derzeitigen Stand des Rohbaus der neuen Schwimmhalle zu werfen.
Weiterlesen
Am Kindertag war Herr Gutbrodt, wie jeden Dienstag, mit der Mobilen Kinder- und Jugendarbeit des DRK Börde im Ortsteil Hordorf. Mit Unterstützung von Norbert Kurzel, dem Ortsteilbürgermeister von Hordorf, haben sie den Rasenflächen des Ortes, die jeden Dienstag von Herrn Gutbrodt zum Fußballspielen und Volleyballspiel genutzt werden, einen neuen Schnitt verpasst. Alle beteiligten Mädels und Jungs haben tatkräftig mit angepackt. Schließlich ging es um ihre heimischen Sportstätten. Das Highlight war der Rasentraktor, den Norbert Kurzel, mit weiteren Rasenmähern zur Verfügung stelle. Jeder durfte…
Weiterlesen
Wir freuen uns sehr, daß unsere Krabbelgruppen und auch die Babymassage-Kurse ab dem 14. Juni 2021 wieder stattfinden können.
Bei Interesse bitte einfach Andrea Diegelmann kontaktieren:
Telefon: 03949 51420 101 Mail: andrea.diegelmann@drk-boerde.de
Weiterlesen
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Gerda Hasselfeldt, lädt ein zum Festakt „100 Jahre DRK e.V.“
8. Mai 2021 von 10.30 bis 12.00 Uhr
25. Januar 1921:
Die bestehenden deutschen Rotkreuzlandesvereine schließen sich zu einem Dachverband zusammen, der das gesamte Rote Kreuz in ganz Deutschland vertritt. Die damals gelegten Strukturen prägen das DRK bis heute.
Historie – Visionen – Zukunft
Moderation: Anouschka Horn, BR Fernsehen
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Veranstaltung und ein spannendes Programm mit Grußworten von
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
…
Weiterlesen