· Ehrenamt

Integrationspreisverleihung

News

Landesregierung und Bundesintegrationsbeauftragte würdigen Engagement für Vielfalt und Zusammenhalt

Sechs Initiativen und Projekte aus Sachsen-Anhalt wurden mit dem Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Veranstaltung überreichten Staatsministerin Natalie Pawlik, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Antirassismus, Integrationsministerin Petra Grimm-Benne und Staatssekretärin Susi Möbbeck, Integrationsbeauftragte der Landesregierung, die Preise.

Neben den Projekten wurden auch 25 Ehrenamtliche für ihren persönlichen Einsatz für Integration und ein gutes Zusammenleben in Vielfalt geehrt. Staatsministerin Natalie Pawlik betonte:

„Wir würdigen das Engagement von Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich für ihre Nachbarn, unser Zusammenleben und ein solidarisches, tolerantes und weltoffenes Sachsen-Anhalt einsetzen. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Integration und Teilhabe vor Ort gelingen – genau das brauchen wir in diesen Zeiten.“

Preisträger Gebretnseai Abraham: Engagement mit Herz und Ausdauer

Der DRK-Kreisverband Börde freut sich sehr über seinen Preisträger: Für sein unermüdliches Engagement wurde Gebretnseai Abraham mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Herr Abraham kam 2015 nach Deutschland, nahm nach seiner Ankunft im Landkreis Börde die Angebote der Migrationsberatung des DRK Börde in Anspruch und arbeitet seit 2017 festangestellt als Erziehungshelfer und Alltagscoach für unbegleitete minderjährige Geflüchtete.

Über seine berufliche Tätigkeit hinaus engagiert er sich für die eritreische Community, wirkt als Übersetzer, schlichtet Konflikte mit Wohnungsgebern, begleitet Geflüchtete im Alltag und bietet niedrigschwellige Deutschkurse an. Besonders hervorzuheben ist seine Initiative „Deutsch für Frauen“, die Frauen mit geringen Deutschkenntnissen neue Zugänge zu Bildung, Sprache und gesellschaftlicher Teilhabe eröffnet.

Der DRK-Kreisverband Börde und insbesondere die Migrationsberatung möchten ihre Wertschätzung für Herrn Abrahams Engagement ausdrücken: Er ist ein verlässlicher Partner für Integration, zeigt jederzeit Einsatzbereitschaft im Zeichen der Menschlichkeit und schlägt durch sein beispielgebendes Engagement Brücken zwischen den Kulturen. Sein Wirken macht einen spürbaren Unterschied und schenkt den Menschen wertvolle Chancen auf mehr Teilhabe und Selbstständigkeit.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Carolin Maier
Öffentlichkeitsarbeit

Tel: 03904 35233- 30
carolin.maier@drk-boerde.de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben