Symbolfoto Notrufnummer 112Daniel Delang / DRK

Rettungsdienst

Das Deutsche Rote Kreuz ist der größte rettungsdienstliche Leistungserbringer in Deutschland. Erfahren Sie mehr über den DRK-Rettungsdienst im Landkreis Börde.
  • Der Rettungsdienst: 112

    Bei lebensbedrohlichen Notfällen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schweren Unfällen alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112. In jedem Bundesland regelt ein Landesgesetz den Rettungsdienst. Der DRK-Kreisverband Börde wirkt im Rahmen dieser landesgesetzlichen Regelungen im Rettungsdienst mit. Über die Notrufnummer 112 erreichen Sie die örtlich zuständige Rettungsleitstelle.

  • Rettungswachen

    Der Rettungsdienst des DRK Kreisverbandes Börde ist im Landkreis Börde mit vier Rettungswachen in Erxleben, Calvörde, Behnsdorf und Oebisfelde vertreten. Die Wachen sind Tag und Nacht 24 Stunden besetzt.

    Mehr erfahren

  • Kassenärztlicher Fahrdienst

    Krankheiten kennen keine Praxisöffnungszeiten. Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst mit dem kassenärztlichen Fahrdienst zuständig.

    Mehr erfahren

DEKRA-Zertifizierung

Die DRK Rettungsdienst Börde GmbH hat erfolgreich ihr Qualitätsmanagementsystem entsprechend der ISO 9001:2015 Norm am 23.04.2025 bestanden und hält dieses aufrecht. Der Nachweis wurde mit Auditbericht-Nr. A25011037 erbracht.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Ralf Schmidt
Rettungsdienstleitung

Tel: 03904 72507-13

ralf.schmidt(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben