Zelck / DRK

Rotkreuzkurse Erste Hilfe

"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Das Deutsche Rote Kreuz bietet verschiedene Rotkreuzkurse in Erster Hilfe für unterschiedliche Zielgruppen an, um in Notfallsituationen richtig helfen zu können.
  • Erste Hilfe Situation nach einem Autounfall. Die Fahrerin wird von einem Mann mit Hilfe des Rettungsgriffs (auch Rautekgriff) aus dem Auto geborgen und am Straßenrand hingelegtWilling-Holtz / DRK

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe

    Der Kurs vermittelt interessierten Privatpersonen sowie Führerscheinanwärtern die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe – mit vielen praktischen Übungen und echten Alltagssituationen. Der Kurs richtet sich an alle, die im Notfall wissen wollen, was zu tun ist – egal ob zuhause, unterwegs oder auf der Straße.

    Mehr erfahren

    Kind hält Teddybär mit rotem Kreuz, während jemand mit Handschuhen ein Pflaster auf das Knie klebt, Erste Hilfe DRKJörg F. Müller / DRK

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind

    Kindern im Notfall sicher helfen – dieser Rotkreuzkurs richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte und alle, die mit Kindern zu tun haben. Er vermittelt praxisnahes Wissen zur Ersten Hilfe bei Notfällen mit Säuglingen, Kindern und Heranwachsenden – verständlich, sicher und angstfrei anwendbar im Alltag, in der Freizeit oder unterwegs.

    Mehr erfahren

    Erste Hilfe Situation. Der Mann ist beim Joggen zusammengebrochen. Die Frau reagiert auf den Notfall und überprüft das Bewusstsein des MannesWilling-Holtz / DRK

    Fortbildungkurs Erste Hilfe

    Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Interessierte, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

    Mehr erfahren

  • Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Der Mann kommt mit dem Erste-Hilfe-KofferWilling-Holtz / DRK

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

    Dieser Kurs richtet sich an betriebliche Ersthelfende und alle, die im Arbeitsalltag Verantwortung übernehmen. Vermittelt wird die gesetzlich anerkannte Grundausbildung in Erster Hilfe – praxisnah, verständlich und abgestimmt auf typische Notfallsituationen in Beruf und Freizeit.

    Mehr erfahren

    Erzieherin spielt mit einer Handpuppe (ein Dinosaurier) vor einer Gruppe KinderWilling-Holtz / DRK

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

    Sicher handeln im pädagogischen Alltag – dieser Kurs richtet sich an pädagogisches Fachpersonal und vermittelt alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe am Kind – kompakt, praxisnah und alltagstauglich.

    Mehr erfahren

    Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Blick in den Erste-Hilfe-Koffer "Quick" mit Kompressen und VerbandmaterialWilling-Holtz / DRK

    Fortbildungkurs Erste Hilfe für Betriebe

    Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe Fortbildung ist ein Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für betriebliche Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als zwei Jahre zurückliegt.

    Mehr erfahren

  • Ansprechpartner bei Fragen

Christian Marquardt
Ausbildungsbeauftragter Erste Hilfe

Tel: 03904 72507-251
Fax: 03904 72507-259

erste.hilfe(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende unsere Rotkreuzarbeit im Landkreis Börde! Spenden