Eine ältere Frau sortiert LebensmittelspendenReiner Pfisterer / Tafel Deutschland…

Die Tafeln

Im Landkreis Börde stehen die Tafeln unter der Trägerschaft des Deutschen Roten Kreuzes. Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel an Menschen in Not zu verteilen.

Tafeln im Landkreis Börde

Lebensmittelspenden Orangen

Tafel Haldensleben

Gerikestraße 81
39340 Haldensleben

Dienstag: 14:00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 14:30 - 16:00 Uhr

Ausstellung und Verlängerung der Tafelausweise:
dienstags und donnerstags: 12:00 - 13:30 Uhr

Annahme und Ausladen der Lebensmittelspenden

Tafel Wolmirstedt

Soziales Zentrum
Heinrich-Heine-Straße 5 (auf dem Gelände der DRK-Rettungswache, Ecke Schwimmbadstraße)
39326 Wolmirstedt

Montag: 15:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 14:00 - 15:00 Uhr

Ausstellung und Verlängerung der Tafelausweise:
montags und mittwochs: 13:00 - 14:30 Uhr

Ausgabe der Lebensmittelspenden

Tafel Oschersleben

Neuer Weg 5
39387 Oschersleben

Montag: 13:30 - 15:30 Uhr
Mittwoch: 12:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 12:30 - 15:00 Uhr

Ausstellung und Verlängerung der Tafelausweise:
montags: 12:30 - 14:00 Uhr

  • Wer darf die Tafel in Anspruch nehmen?

    • Menschen mit geringem Einkommen oder geringer Rente
    • Sozialhilfeempfänger
    • Arbeitslosenhilfe- oder Arbeitslosengeldempfänger

      Für die Anmeldung sind ein aktueller Leistungsbescheid und ein gültiges Ausweisdokument erforderlich.

  • Welche Produkte werden ausgegeben?

    • Obst, Gemüse
    • Milchprodukte und Backwaren
    • Kühl- und Tiefkühlprodukte
Tafelordnung

Hinweise an die Besucher unserer Tafeln, die jeder Kunde mit Inanspruchnahme der Tafelware anerkennt.

Die ehrenamtlichen Helfer und Mitarbeiter der Tafeln des DRK Kreisverbandes Börde e.V. handeln nach dem Leitsatz und den Leitlinien des Deutschen Roten Kreuzes und verrichten ihre Tafelaufgaben ganz im Sinne der Tafelgrundsätze des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. 

Lebensmittelbeutel

  • Wir sind als Tafeln abhängig von den gespendeten Lebensmitteln unserer Märkte. Daher können wir aufgrund verschiedener Anlieferungsmengen bestimmter Waren nicht immer eine genaue Gleichverteilung vornehmen. Wir sind dennoch bemüht, mit den gespendeten Waren die Lebensmittelbeutel möglichst aller Tafelnutzer fair und inhaltlich gleichmäßig zu bestücken.
  • Die von den Märkten bereitgestellten Lebensmittel werden von den Mitarbeitern und Helfern ordnungsgemäß von den jeweiligen Märkten abgeholt, sortiert und zur Verteilung gebracht.
  • Für die Ausgabe der Lebensmittel wird ein symbolischer Unkostenbeitrag von 2 € erhoben.
  • Für Tafelbesucher besteht kein Anspruch auf einen gleichen Inhalt, sondern nur für einen gleichwertigen Lebensmittelbeutel, solange der Vorrat reicht.
  • Die Lebensmittelausgaben der Tafeln dienen nicht zur Vollversorgung, sie sind vielmehr als eine Ergänzung zum monatlichen Lebensunterhalt zu betrachten.
  • Ein Rechtsanspruch ist ausgeschlossen.

Mindesthaltbarkeitsdatum

  • Alle ehrenamtlichen Helfer und Tafelmitarbeiter sind nach den gesundheitlichen und rechtlichen Bestimmungen eingewiesen worden. Mitarbeiter und Helfer sind angewiesen, Waren nach ihrem MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) zu überprüfen.
  • Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum (max. 3 Tage) werden von uns sorgfältig auf deren Verwertbarkeit geprüft. Dabei handelt es sich keinesfalls um schlechte Waren, denn wir bekommen die kühlbaren Lebensmittel immer ein bis zwei Tage vor Ausgabe von den Märkten. Zur Sicherung der Verwertbarkeit wird auch geprüft, welche Lebensmittel noch zur Selbstauswahl (max. 4 Tage nach Mindesthaltbarkeitsdatum) bereit gestellt werden können.
  • Mit der Selbstauswahl übernimmt jeder Tafelbesucher die Eigenverantwortung für die unverzügliche Verwertung des Lebensmittels. 
  • Ansprechpartner bei Fragen

Sebastian Penke
Mitarbeiter Soziale Arbeit

Tel: 03904 72507-253

sebastian.penke(at)drk-boerde.de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben

Niels Langhammer
Mitarbeiter Soziale Arbeit

Tel: 03904 72507 - 252
niels.langhammer(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben