Symbolfoto Solidarität, Hilfe, Unterstützung: Begrüßung mit der Faust (Faustgruß oder FaustcheckWilling-Holtz / DRK

Karriere beim DRK Kreisverband Börde

Welchen Sinn hat meine Arbeit und wie mache ich einen Unterschied? Wir als Deutsches Rotes Kreuz stellen diese Fragen nicht nur, sondern liefern konkrete Antworten – in all unseren Arbeitsfeldern und gemeinsam mit vielen Helfern.

Symbolfoto Brief des DRK. Hand hält Briefbogen mit dem LogoWilling-Holtz / DRK

Stellenportal

Vielfältige Tätigkeitsfelder, spannende Einstiegsmöglichkeiten – und immer auf der Suche nach engagierten, qualifizierten Menschen, die sich mit Herz für eine der größten Hilfsorganisationen der Welt einsetzen wollen.

Stellenportal
Handschlag zwischen vier jungen MenschenDanilevich / Pexels

Ausbildungsberufe

Bei uns erwartet dich ein abwechslungsreicher Berufsalltag. Egal, wo und in welchem Bereich: Wir garantieren dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit einer fairen Vergütung und einem Team mit Herz und Verstand.

Ausbildungsberufe
Jugendliche im Gespräch Willing-Holtz / DRK

Freiwilligendienst

Wer den Puls des Lebens spüren möchte, von Schule und theoretischem Lernen genug hat und herausfinden möchte, wie bereichernd es ist, anderen Menschen zu helfen, kann sich beim DRK im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst engagieren.

Freiwilligendienst
  • Wir als Arbeitgeber

  • Wer wir sind

    Die hohe Wertschätzung, die das Rote Kreuz in Deutschland und weltweit erfährt, ist für uns Antrieb und Verpflichtung zugleich. Für uns alle ist die Tätigkeit beim Roten Kreuz mehr als nur ein Job – sie ist eine Berufung! Als Arbeitgeber mit Herz und Verstand stehen wir für unsere Prinzipien ein – für unsere Mitmenschen ebenso wie für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    „Füreinander da. Miteinander stark.“

    Der DRK Kreisverband Börde ist ein moderner, wachsender Wohlfahrtsverband mit über 800 hauptamtlichen und 700 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Gemeinsam setzen wir uns im Zeichen der Menschlichkeit für Leben, Gesundheit, Würde und ein friedliches Miteinander ein – unabhängig von Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung. Wir helfen in Notlagen, unterstützen Bedürftige und bieten Gemeinschaft.

    Wo wir sind

    Unsere Dienstleistungen erbringen wir an über neun Standorten im gesamten Landkreis Börde und decken somit das komplette Gebiet von Oebisfelde im Norden über Haldensleben und Wolmirstedt bis Oschersleben und Gröningen im Süden ab. 

    Über Ihre Unterstützung freuen wir uns überall!

  • Was wir tun

    Als Dienstleister für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreis Börde ist unsere Arbeit besonders vielfältig. Der DRK Kreisverband Börde e. V. umfasst insgesamt 7 Tochtergesellschaften mit Tätigkeiten insbesondere im Gesundheits- und Sozialwesen. Neben dem Bereich der stationären und ambulanten Pflege sind wir in der Eingliederung und Behindertenhilfe tätig. Daneben betreiben wir zwei eigene Kindertageseinrichtungen und bieten über unser Familienzentrum ein vielfältiges Angebot für Familien, Kinder und Jugendliche an. Beratungsleistungen bieten wir zu den Themen wie Sucht, Integration und Migration, Schwangerschaft und Pflege an. Darüber hinaus verfügen wir über mehrere Rettungswachen sowie einen Fahrdienst für den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst.

    In allen Bereichen orientiert sich unsere Arbeit immer an den Bedürfnissen unserer Klientinnen und Klienten. Der Mensch steht im Mittelpunkt jeden Handelns.

    Was wir bieten

    Wir bieten spannende Tätigkeitsfelder, einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Gute Arbeit verdient eine faire Entlohnung. Deshalb erfolgt die Vergütung bei uns auf Grundlage des Tarifvertrags TVöD. 32 Tage Urlaub, eine betriebliche Altersvorsorge sowie betriebliche Krankenversicherung mit einem jährlichen Gesundheitsbudget, Einkaufsvergünstigungen und Dienstradleasing (Job Rad) runden unser Angebot ab.

    Für uns steht Familie im Mittelpunkt. Daher legen wir großen Wert auf Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie – die Auszeichnung als familienfreundliches Unternehmen des Landkreises Börde 2024 bestätigt unser Engagement.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Julia Helmuth
Personalgewinnung

Tel: 03904 7250 - 719
julia.helmuth(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben