You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Jeder Mensch hat das Recht, am sozialen Leben teilzuhaben. Für Menschen mit einer psychischen Erkrankung kann die Bewältigung des Alltags jedoch eine besondere Herausforderung darstellen. Professionelle Hilfsangebote können dabei eine wertvolle Unterstützung sein.
Unsere Hilfe für Sie
Die Eingliederungshilfe beim DRK Kreisverband Börde unterstützt Menschen mit psychischer Erkrankung oder seelischer Behinderung durch ambulante und stationäre Angebote.
Wohngemeinschaft "KAKTUS"
Die Wohngemeinschaft bietet Menschen mit seelischer Behinderung eine umfassende Betreuung mit vielfältigen Angeboten und therapeutischer Begleitung, um ihren Alltag selbstbestimmt gestalten zu können.
Die "Chancenschmiede" ist eine Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung in Folge von Sucht, die über Aktivitäten und Betreuung eine sinnvolle Tagesstruktur bietet und Selbstständigkeit fördert.
Mit unserer Ambulanten Begleitung bieten wir Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung individuelle Unterstützung, die ihnen hilft, ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Überblick über die ambulante psychiatrische Versorgung in Sachsen-Anhalt
Menschen mit psychischen Erkrankungen steht in ein breit aufgestelltes Versorgungsangebot zur Verfügung. Der Wegweiser zu psychiatrischen Angeboten gibt eine erste Orientierung in der psychiatrischen Versorgungslandschaft Sachsen-Anhalts.