Ausgabe von heißem Kaffee in Pappbechern durch freiwillige HelferinnenWilling-Holtz / DRK

Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Gemeinsam für mehr Menschlichkeit – unsere Wohlfahrts- und Sozialarbeit im DRK-Kreisverband Börde unterstützt, begleitet und verbindet Menschen in jeder Lebenslage.

Grundgedanke

Die Wohlfahrts- und Sozialarbeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit im Deutschen Roten Kreuz. Sie richtet sich an alle Menschen, die Unterstützung brauchen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation. Dabei geht es nicht nur um schnelle Hilfe in Notlagen, sondern auch um langfristige Begleitung und die Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders.

Unsere Angebote sind so vielfältig wie die Bedürfnisse der Menschen im Landkreis Börde. Sie reichen von der Seniorenarbeit über Angebote für Kinder und Jugendliche bis hin zur Unterstützung von Blutspendeterminen, dem Initiieren von Gymnastikgruppen oder Gesprächskreisen. Ebenso helfen wir, bedürftige Menschen mit Kleidung oder einer warmen Mahlzeit zu versorgen. Jeder Einsatz hilft, das Leben vor Ort menschlicher zu machen.

Ihr soziales Ehrenamt

Möchten auch Sie sich für andere engagieren oder unsere Arbeit unterstützen? Wir freuen uns über jede helfende Hand und beraten Sie gern über die verschiedenen Mitwirkungsmöglichkeiten.

  • Bereiche der Wohlfahrts- und Sozialarbeit

    Die Ortsgruppen und -vereine engagieren sich vor Ort im Landkreis Börde im sozialen und humanitären Bereich.

    Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen finden in unseren drei Kleiderkammern gut erhaltene Kleidung und weitere Güter zur materiellen Grundversorgung.

    Ziel der Tafel ist es, qualitativ einwandfreie Nahrungsmittel an Menschen in Not zu verteilen. Ohne gespendete Lebensmittel wäre die Tafel nicht denkbar, aber auch Sach- und Geldspenden sind von Nöten.

    Spenden Sie Blut und helfen Sie Menschen in ganz Deutschland. Ihre Blutspende rettet Leben – jeden Tag.

    Unsere Begegnungsstätten bieten für ältere Menschen im Landkreis Börde Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, Begleitung und zum Austausch.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Mandy Oelke
Bereichsleitung Soziale Arbeit

Tel: 03904 72507250

mandy.oelke(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben

Ansprechpartnerin

Karin Osterburg
Kreisleiterin Wohlfahrts- und Sozialarbeit
Tel: 03904 72507 - 252
kreisleitung.wosoa(at)drk-boerde(dot)de