Freiwilliger Helfer vom DRK mit HandschuhenWilling-Holtz / DRK

Die Bereitschaften des DRK

Freiwillige Einsatzkräfte sind das Rückgrat des DRK im Bevölkerungsschutz. Im Katastrophenfall stellen sie ehrenamtliche Einsatzkräfte für die Fachdienste Sanität und Betreuung.

Einsatz von ehrenamtlichen Helfern des DRK-Sanitätsdienstes beim Public Viewing auf der Fanmeile zur Fussball-WeltmeisterschaftHiss / DRK

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst ist ein wichtiger Teil des ehrenamtlichen Bevölkerungsschutzes. Unsere Helfer sichern die medizinische Versorgung bei Unglücksfällen, Großschadenslagen und Katastrophen. Auch bei Veranstaltungen wie Festivals oder Stadtfesten sind sie im Einsatz, um Teilnehmer und Besucher sanitätsdienstlich zu betreuen.

Freiwillige des DRK beim Aufbau des VersorgungszeltesWilling-Holtz / DRK

Betreuungsdienst

Der Betreuungsdienst unterstützt Menschen, die durch Katastrophen oder Unglücksfälle in eine Notlage geraten sind. Er kümmert sich um die unverletzten Betroffenen und stellt ihre grundlegende Versorgung sicher. Der Betreuungsdienst organisiert und begleitet Evakuierungen, richtet Notunterkünfte ein und versorgt Betroffene als auch Einsatzkräfte mit Essen und Getränken. Zudem registrieren sie Betroffene und verteilen dringend benötigte Alltagsgegenstände wie Hygieneartikel.

  • Bereitschaft des DRK-Kreisverband Börde

Mitglieder der Bereitschaft Haldensleben vor Einsatzfahrzeugen

Bereitschaft Haldensleben

Die Bereitschaft Haldensleben umfasst derzeit 36 Mitglieder, die neben der Nothilfe bei Großschadenslagen viele regionale sowie überregionale Veranstaltungen wie "Rock unter den Eichen" in Bertingen, das splash-Festival in Ferropolis oder das Haldensleber Altstadtfest absichern.

Bereitschaft Walbeck

In der Bereitschaft Walbeck gibt es ca. 20 engagierte Helfer. Zu unseren Aufgaben gehören die sanitätsdienstliche Absicherung von unterschiedlichen Veranstaltungen wie z. B. dem Blaulichttag in Barleben, dem splash-Festival in Ferropolis oder Events im im Elbauenpark Magdeburg.

Bereitschaft Oschersleben

Die Bereitschaft Oschersleben besteht aus insgesamt neun Mitgliedern.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Mario Bernsdorf
Kreisbereitschaftsleiter

Tel: 0172 3891-270

mario.bernsdorf(at)drk-boerde(dot)de