Rotkreuzkurs Erste Hilfe
Ansprechpartner
Christoph Paasche
Tel: 03904 72507-251
Fax: 03904 72507-259
christoph.paasche@drk-boerde.de
Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben
Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.
Themen und Anwendungen
- Eigenschutz und Absichern von Unfällen
- Helfen bei Unfällen
- Wundversorgung
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen
- Vergiftungen
- lebensrettende Sofortmaßnahmen wie stabile Seitenlage und Wiederbelebung
- zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

Ansprechpartnerin
Andrea Diegelmann Ausbildungsbeauftragte Erste HilfeTel: 03949 51420-101
Fax: 03949 51420-109
Handy: 0173 5647018
andrea.diegelmann@drk-boerde.de
Hackelberg 6
39387 Oschersleben
Übersicht über Rotkreuzkurse Erste Hilfe
Lehrgang | Lehrgangsumfang | Lehrgangsbeschreibung |
---|---|---|
Rotkreuzkurs Erste Hilfe | 9 Stunden (1h=45 Minuten) | Betriebshelfer; Führerscheinanwärter aller Klassen; Personenbeförderungsschein; Rettungsschwimmer, Trainingsleiter, Gruppenleiter; Voraussetzung für einige Studiengänge und Berufsausbildungen aktive Helfer der FFw, des THW, des DRK und Sportvereinen; Schulklassen an Projekttagen |
Erste Hilfe Fortbildung | 9 Stunden | Betreuungspersonal in Kindereinrichtungen (Säuglinge bis Kinder der Grundschulen); Fortbildung nach 2 Jahren erforderlich |
Erste Hilfe für Betreuungseinrichtungen | 9 Stunden | Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung; pädagogische Kräfte im Umgang mit Schülern ab 10 Jahren; alle 2 Jahre Erneuerung erforderlich |
Fit in Erster Hilfe (nicht für den Führerscheinerwerb zulässig) | 2x2 Stunden bzw. 4-5 Stunden | für jeden, der Erste Hilfe für wichtig hält bzw. für Mitarbeiter von Betrieben, die zusätzlich geschult werden sollen |
Erste Hilfe am Kind | 9 Stunden | Erste Hilfe bei Kindernotfällen und -krankheiten; für Eltern, Großeltern, Geschwister |
Sanitätsdienstausbildung | 48 Stunden | Mitglieder im Katastrophenschutz; für einige Berufsausbildungen |
Erste Hilfe und Erste Hilfe Fortbildung für Sportgruppen | 9 Stunden | für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung |
Standorte
Unsere Erste Hilfe Kurse finden an folgenden Standorten statt:
- Haldensleben in der Jakob-Uffrecht-Straße 5 (Firma Hövelmann)
- Oschersleben am Hackelberg 6
- Wolmirstedt in der Heinrich-Heine-Straße 5
Bei Bedarf und entsprechender Teilnehmerzahl kommen wir auch zu Ihnen.