Für wen?
- Führerscheinbewerber aller Klassen (gesetzlich anerkannt)
- Privatpersonen, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten
- Ehrenamtliche, Übungsleiter oder Jugendgruppenleiter
- alle, die im Notfall helfen können und wollen
Zeitlicher Rahmen
1 Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)
Themenübersicht
- Verhalten am Unfallort
- Notruf und Absichern der Unfallstelle
- Wundversorgung und Verbände
- stabile Seitenlage und Wiederbelebung (inkl. AED)
- Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
- Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
- Verätzungen und Vergiftungen
praktische Fallbeispiele und Übungen