Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe

Erste Hilfe Situation: Versorgung einer Schnittwunde an der Hand, die sich eine Frau beim Gemüseputzen in der Küche zugezogen hat. Der Mann kommt mit dem Erste-Hilfe-Koffer

Sicher handeln im Betrieb

Dieser Kurs vermittelt die gesetzlich geforderte Grundausbildung in Erster Hilfe – praxisnah, anerkannt und auf die Bedürfnisse in Beruf und Freizeit abgestimmt. Auch für Privatpersonen und Führerscheinanwärter offen.

Für wen?
  • betriebliche Ersthelfende nach DGUV-Vorgaben
  • Unternehmen, die Mitarbeitende als Ersthelfer qualifizieren möchten
  • Personen mit BG-Anmeldung (z. B. über Berufsgenossenschaften)
  • auch für Privatpersonen und Führerscheinanwärter offen
Zeitlicher Rahmen

1 Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)

Themenübersicht
  • Verhalten am Unfallort
  • Notruf und Absichern der Unfallstelle
  • Wundversorgung und Verbände
  • stabile Seitenlage und Wiederbelebung (inkl. AED)
  • Umgang mit Gelenkverletzungen und Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen und Vergiftungen
  • praktische Fallbeispiele und Übungen
Wiederholung

Betriebliche Wiederholung innerhalb von 2 Jahren

Formulare
Weitere Informationen

Laut Vorschrift der Berufsgenossenschaften (2009), §26, Abs. 3, sollte ein Erste-Hilfe-Lehrgang nach zwei Jahren aufgefrischt werden. Die Gültigkeit des Teilnahmezertifikates erlischt nach zwei Jahren.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite der DGUV, welche für alle Berufsgenossenschaften und Unfallkassen den Rahmen der Erste Hilfe Ausbildung gibt.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Haldensleben.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Wolmirstedt.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Oschersleben.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Haldensleben.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Wolmirstedt.

Alle Termine für den Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Standort Oschersleben.

  • Hinweis

    Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Nichterscheinen zum Termin behalten wir uns vor, die volle Teilnahmegebühr in Rechnung zu stellen. Im Falle einer Stornierung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Ansprechpartner.

    Weitere Informationen können Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entnehmen.

Christian Marquardt
Ausbildungsbeauftragter Erste Hilfe

Tel: 03904 72507-251
Fax: 03904 72507-259

erste.hilfe(at)drk-boerde(dot)de

Maschenpromenade 22
39340 Haldensleben