Kinder im WasserMüller / DRK

Kleinkindschwimmen

Beim Kleinkindschwimmen handelt es sich um keinen Schwimmkurs. Vielmehr werden die Kinder durch das gemeinsame Spielen und Planschen mit den Eltern an das Element Wasser herangeführt.

  • Ein Kleinkind schwimmt mit Schwimmhilfen im WasserBrigitte Hiss / DRK

    Spielend sicher im Wasser

    Der Kurs bietet Kindern ab 2 Jahren ein fröhliches, bedürfnisgerechtes Bewegungsangebot im Wasser. Durch vielseitige Übungen werden Motorik, Wahrnehmung und Kreativität gefördert, während Ängste abgebaut werden. Spielerisch kräftigt das Kleinkindschwimmen den Bewegungsapparat, verbessert die Koordination und schult den Gleichgewichtssinn.

  • Ziele und Inhalte des Kurses

    • Kleinkinder mit dem Wasser vertraut machen und positive Beziehung zum Wasser entwickeln
    • Bewegungsförderung, indem Muskeln gestärkt sowie die Koordination und der Gleichgewichtssinn verbessert werden
    • sensorische und motorische Stimulation
    • Förderung der geistigen Aufnahmefähigkeit
    • Herz, Kreislauf und Atmung werden verbessert und die Widerstandsfähigkeit gegen Infekte wird erhöht
    • Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung durch gemeinsames Erleben und intensiven Körperkontakt
  • Zielgruppe

  • Der Kurs Kleinkindschwimmen wendet sich an Mütter und Väter mit ihren Kindern ab 2 bis 5 Jahren.

  • Kursdaten

    • wöchentlich montags
    • Uhrzeit: 15:00 bis 15:30 Uhr
    • Ort: BEWOS-BadeZentrum Oschersleben, Alte Post 1, 39387 Oschersleben
    • keine Anmeldung erforderlich
    • für organisatorische Absprachen: Andrea Diegelmann, Tel: 03949 51420 - 101, andrea.diegelmann(at)drk-boerde(dot)de
  • Ansprechpartner bei Fragen

Andrea Diegelmann
Leitung Familienzentrum

Tel: 03949 51420 - 101

andrea.diegelmann(at)drk-boerde(dot)de

Hackelberg 6
39387 Oschersleben