Für wen?
- Eltern, Großeltern und Erziehungsberechtigte
- Babysitter, Tagesmütter/-väter
- Menschen, die regelmäßig mit Kindern in Kontakt stehen
- Betreuungspersonal in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit Kindern bis 10 Jahren
Themenübersicht
- Erkennen und Einschätzen von Notfallsituationen bei Säuglingen und Kindern
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Atemstörungen
- Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kindern
- Hilfe bei Verletzungen, Vergiftungen, Fieberkrämpfen und Verschlucken
- Prävention von Kinderunfällen im Alltag
Zeitlicher Rahmen
1 Tag (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten)