Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt zum DRK Kreisverband Börde e.V.


03904 72507-0

drk@drk-boerde.de

Kleine „Osterhäschen“ im Familienzentrum

Unsere Leiterin des Familienzentrums hatte die Idee für ein Fotoshooting, in Vorbereitung auf Ostern. Die Babys der Krabbelgruppe fanden es sichtlich schön, als Osterhäschen abgelichtet zu werden. Hierbei sind diese zauberhaften Schnappschüsse entstanden. Haben auch Sie Interesse an den ElBa-Gruppen des Familienzentrums? Dann melden Sie sich bei Leiterin Andrea Diegelmann unter 03949-51420101.

Weiterlesen

Fackel von Solferino

Das Deutsche Rote Kreuz Sachsen-Anhalt hat, nach Art eines Staffellaufs, das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch das Bundesland getragen. Am 26. März übernahm unser DRK-Börde die Fackel, vertreten durch die Kreisleitung der Wasserwacht, Jörg und Frank Siegert und Vorstandsvorsitzenden, Ralf Kürbis, in Oschersleben. Die beiden Siegert’s verbrachten die Fackel nach Wolmirstedt, dort wurde sie von unserem JRK-Kreisleiter, Niels Langhammer, in Empfang genommen. Er trug das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ weiter nach Havelberg. So wird dieses von Rotkreuzgliederung zu…

Weiterlesen

Auskünfte und Informationen zur UKRAINE-Hilfe

Sie haben Fragen zur Ukraine-Nothilfe, dann kontaktieren Sie uns:

Hotline: „Ukraine Spenden“ 03904 3523 00 – hier werden Spendenangebote aufgenommen und Spenden koordiniert

Hotline: „Ukraine Betreuung“ 03904 3523 444 – hier werden Auskünfte zur Erfassung und Betreuung erteilt

   

E-Mail Ukraine: ukraine(at)drk-boerde.de – schriftliche Anfragen zum Thema Ukraine-Hilfe

E-Mail Tafel: tafel(at)drk-boerde.de – schriftliche Anfragen zu Spenden für die Tafeln

    Weiterlesen

Freiwilliges Soziales Jahr – DIGITAL im Austausch der Generationen

Du bist mit der digitalen Technik gut vertraut und suchst nach Beendigung der Schule erst eine Orientierung, in welche berufliche Richtung deine Zukunft gehen soll. Dann bieten die DRK-Freiwilligendienste Sachsen-Anhalt ein weiteres spannendes Einsatzgebiet mit Einsatzstellen in unserem DRK Börde. Die DRK-Freiwilligendienste erweitern mit dem Projekt „Digitale Generationen im Austausch“ die Engagement-Möglichkeiten für Jugendliche im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Interessierte junge Erwachsene sollen dabei u.a. Digital- Cafés für Senioren organisieren. Aufgabe der FSJler ist…

Weiterlesen

Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl"

Zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wertvolle Ressourcen unseres Unternehmens sowie Multiplikatoren nach innen und außen. Unser DRK Börde ist sich dieser Wirkung bewusst und stellte sich im Rahmen der Landesinitiative „Fachkraft im Fokus“ in verschiedenen Unternehmensbereichen der Mitarbeiterbefragung. Den Bereichen Oschersleben und Haldensleben unserer DRK Ambulante Pflege Börde GmbH wurden im März bereits die Urkunden für das Landessiegel überreicht. Pflegedienstleiterin Korinna Reiser in Oschersleben und Pflegedienstleiterin Petra Schulze in Haldensleben übernahmen jeweils mit…

Weiterlesen

2. Babyschwimmen im neuen BEWOS Badezentrum

Am vergangenen Freitag, den 18.03.2022, fand das zweite Mal das Babyschwimmen im neuen BEWOS Badezentrum in Oschersleben statt. Das Babyschwimmen findet immer freitags zu zwei Durchgängen von 13:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr statt. Interessierte Eltern können sich gerne diesbezüglich bei Frau Diegelmann melden unter 03949-51420101.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiterlesen

DRK: Spenden für wirkungsvolle humanitäre Hilfe für die Ukraine

Die Not der Ukrainerinnen und Ukrainer sowohl im Land als auch auf der Flucht und damit ihr Bedarf an humanitärer Hilfe ist immens und wächst immer weiter. „Wir wissen, dass die Betroffenheit in der deutschen Bevölkerung angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine groß ist und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Es ist überwältigend zu sehen, wie schnell und engagiert die Zivilgesellschaft in Deutschland auf allen Ebenen zu helfen bereit ist. Dies trifft auf unzählige Privatpersonen, kleine und große Initiativen, Unternehmen und natürlich auch auf…

Weiterlesen

Humanitäre Hilfe in der Ukraine

Auskünfte zu Hilfen und Spenden erhalten Sie an unserem Kontakttelefon: 03904 352 300

 

Ihre Spende hilft Menschen aus der Ukraine

www.drk.de/nothilfe-ukraine

 

Informationen vom DRK e.V.

Ukraine: Hilfe in der Krise - DRK e.V.

 

Info-Telefon Landkreis Börde Amt für Soziales und Integration: 03904 7240-2355 oder migration(at)landkreis-boerde.de

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Begegnungsstätte und Kleiderkammer Gröningen

Die Begegnungsstätte und die Kleiderkammer des DRK Kreisverbandes Börde e.V. in Gröningen, in der Satteldorfer Str. 2 haben neue Öffnungszeiten. Ab 01.04.2022 ist die Begegnungsstätte dienstags und donnerstags von 13.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und die Kleiderkammer am Montag von 13.00 bis 16.00 Uhr und am Donnerstag von 9.00 – bis 12.00 Uhr für die Bürger erreichbar.

Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Vera Jander und unter der Telefonnummer 039403/92519 zu erreichen.

Weiterlesen

Eröffnung der neuen Schwimmhalle in Oschersleben - BEWOS BadeZentrum

Am 22.2.22 war es also soweit, die neue Schwimmhalle in Oschersleben, das BEWOS BadeZentrum, wurde feierlich eröffnet. Viele Gäste waren eingeladen und der „Coolste“ war unumstritten der Weltmeister Florian Wellbrock, der nach dem offiziellen Teil zwei Bahnen in der neuen Halle zog. Unsere Wasserwacht brauchte sich jedoch nicht hinter ihm zu verstecken: auch unsere Trainer durften im Anschluss das nasse Element einweihen und genossen stolz die ersten Schwimmzüge. Sogar der Bürgermeister Benjamin Kanngießer sprang mit einem Kopfsprung in die Fluten und das im „feinen Zwirn“. Das nennen wir…

Weiterlesen