Eine lächelnde Seniorin sitzt auf einer Couch und ist im Gespräch mit einer jüngeren Erwachsenen.StefaNikolic / iStock

DRK-Pflegeberatung

Mit unserer fachlichen Kompetenz, einfühlsamen Unterstützung und einer vertrauensvollen Begleitung stehen wir an Ihrer Seite.

Pflegebedarf? Wir sind für Sie da!

Unsere Pflegeberaterinnen stehen Ihnen zur Seite und geben Orientierung, Information und Unterstützung zu Hilfsmitteln, Betreuungsangeboten sowie im Sozial- und Sozialversicherungsrecht. Sie nehmen sich Ihrer Sorgen und Fragen an, ermitteln den individuellen Hilfebedarf und beraten über das Leistungsangebot. Die Beratung ist kostenlos, die Kostenübernahme erfolgt von den Pflegekassen.

  • Wer kann eine Pflegeberatung in Anspruch nehmen?

  • Pflegebedürftige, die bereits einen Pflegegrad haben und Pflegegeld beziehen, haben einen gesetzlichen Anspruch auf Pflegeberatung sowie Angehörige von Pflegebedürftigen.

  • Zu welchen Themen wird beraten?

    • Information über Pflegeleistungen
    • Unterstützung im Antragswesen der Kranken- und Pflegekassen
    • Überleitung aus dem Krankenhaus
    • Schulung und Anleitung pflegender Angehöriger
    • Empfehlung und Beantragung von Pflegehilfsmitteln
    • Empfehlung wohnumfeldverbessernder Maßnahmen
    • Information zu/Vermittlung von individuellen, regionalen Versorgungs-/ Betreuungsangeboten
    • themenbezogene Pflegekurse und Informationsveranstaltungen

Unsere Pflegeschulungen

Das Wichtigste in Kürze

Kostenlose Schulungen: Pflegeschulungen für Angehörige bieten praktische Unterstützung. Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.

Inhalte: Wir vermitteln Ihnen praxisnah und verständlich Themen wie korrekte Pflegetechniken, effektive Kommunikation und Strategien zur Stressbewältigung.

Vorteile: Sie verbessern die Qualität der Pflege und erleichtern Ihren Alltag.

Teilnahme: Die Schulungen finden in einer unserer DRK-Einrichtungen an den Standorten Haldensleben, Wolmirstedt, Oschersleben und Oebisfelde statt. Auf Anfrage kommen wir auch zu Ihnen nach Hause (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen).

Individuell: Sie sind pflegender Angehöriger und haben zu einem ganz bestimmten Thema Beratungsbedarf? Weitere Schulungsthemen und -termine sind auf Anfrage möglich (Mindestteilnehmerzahl 10 Personen).

Ältere Frau mit Angehöriger im eigenen ZuhausePIKSEL / iStock