Wohngemeinschaft "Kaktus"

Das sind wir

Die Wohngemeinschaft befindet sich am Rande der Stadt Gröningen, die zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg, der Harzvorstadt Halberstadt sowie der Bördestadt Oschersleben liegt. Unser Ziel ist es, Menschen mit seelischer Behinderung zu einem selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Leben zu verhelfen, sie in die Gesellschaft und den Arbeitsprozess zu integrieren, ungeachtet der kulturellen Herkunft, der religiösen, weltanschaulichen und sexuellen Orientierung.

Die Wohngemeinschaft

Die Kapazität der Einrichtung beträgt 46 Plätze. Das Haus ist zweigeschossig. Alle Wohneinheiten sind identisch aufgebaut und über eine Treppe sowie einen Aufzug zugänglich, ebenso die Therapiebereiche und ein kleiner Saal. Es stehen Ein- und Zweibettzimmer sowie rollstuhlgerechte Einzelzimmer zur Verfügung. Jeder Wohnbereich verfügt über eine voll ausgestattete Küche sowie einen Gemeinschaftsraum.

Unsere Arbeitsbereiche

Durch eine bewusst ausgeübte Tätigkeit können sich unsere Klienten als handelnde und gestaltende Personen erleben. In den Bereichen Arbeitsmarkt, Haushaltsführung und Hobbyfindung können Fähigkeiten und Fertigkeiten erprobt werden. Beispiele dafür sind unser Begegnungscafé, bei dem unsere Klienten … sowie unsere Arbeitsgruppe „Stoffwechsel“, die die ansässige Kleiderkammer mit betreut.

Zu den umfangreichen Arbeitsangeboten der Einrichtung gehört auch eine Tiertherapie, welche auf einem nahegelegenen Bauernhof stattfindet. Hinzu kommen sportliche Angebote in der örtlichen Sporthalle.

Unsere Angebote

Wir bieten unseren Klienten vielfältige Angebote, um ihren Alltag individuell und selbstbestimmt zu gestalten. Dazu gehören sinnstiftende Freizeitaktivitäten und die Möglichkeit zur sozialen Interaktion. Außerdem unterstützen wir sie dabei, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Eine persönliche Begleitung bei der Auseinandersetzung mit ihrer Biografie und Erkrankung sowie bei der Verwirklichung ihrer Wünsche und Ziele rundet unser Angebot ab.

Therapeutische Angebote

Erst im Zusammenwirken unterschiedlicher therapeutischer Angebote kann die Gesamtpersönlichkeit gefördert werden. Unser therapeutisches Leistungsportfolio umfasst daher die Bewegungstherapie, die Beschäftigungstherapie, Gesprächseinzelsitzungen, die Psychoeducation sowie die Entspannungstherapie. Zur Förderung der Wahrnehmung stehen den Klienten ein “Snoezleraum”, ein „Offener Garten" und regelmäßige sportliche Angebote zur Verfügung.

  • Voraussetzungen für eine Aufnahme in der Wohngemeinschaft

  • Volljährige Menschen mit seelischer Behinderung oder psychischer Erkrankung, die derzeit eine umfassende Betreuung benötigen, sind in unserer Wohngemeinschaft herzlich willkommen. Vor dem Einzug laden wir zu einer Besichtigung der Einrichtung und einem persönlichen Aufnahmegespräch ein.

    Eine Mitwirkungspflicht der Bewohner während des Aufenthalts in der Wohngemeinschaft ist in jedem Fall erforderlich.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Kirsten Ueckermann
Einrichtungsleitung

Tel: 039403 922 - 338

kirsten.ueckermann(at)drk-boerde(dot)de

Seilerbahn 27
39397 Gröningen