Sozial- und Teilhabezentrum "Chancenschmiede"

Tagesstätte für Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung in Folge von Sucht

Das sind wir

Die Chancenschmiede ist eine Einrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung in Folge von Sucht. Wir bieten eine sinnvolle Tagesstruktur, fördern psychische Stabilität und trainieren soziale sowie kommunikative Kompetenzen. Jeder Klient hat eine feste Bezugsbetreuung, die individuell begleitet und unterstützt. Durch kreative, praktische und gesundheitsfördernde Angebote stärken wir Selbstvertrauen, Selbstständigkeit und soziale Teilhabe.

Adresse:
An der Wasserrenne 2a
39387 Oschersleben

Die Tagesstätte

Unsere Tagesstätte bietet Platz für bis zu 15 Menschen sowie zusätzliche Plätze für Ambulante Gruppenmaßnahmen (AGM) und verfügt über vielseitige, barrierefreie Räumlichkeiten. Hier schaffen wir eine angenehme Umgebung für Tagesstruktur, Therapie und kreative Entfaltung. Darunter zählen Therapie- und Entspannungsräume sowie eine Trainingsküche. Kreative und handwerkliche Tätigkeiten finden in der Holz- und Kreativwerkstatt statt. Ein Garten lädt zum Verweilen und Entspannen ein.

Unsere Angebote

Wir bieten ein vielfältiges Programm an tagesstrukturierenden Kursen, die dabei unterstützen, Selbstständigkeit zu fördern, neue Fähigkeiten zu erlernen und den Alltag aktiv zu gestalten. Unsere Angebote umfassen: Kreativ- und Handwerkskurse, Mobilitäts- und Aktivierungskurse, Gesundheitskurse, lebenspraktische Kurse wie Hauswirtschafts-, Koch- und Einkaufstraining.

Zusätzlich organisieren wir regelmäßige Ausflüge, Feierlichkeiten und Veranstaltungen.

  • Öffnungszeiten

    • montags bis donnerstags von 08-15 Uhr
    • freitags 08-13 Uhr
    • Frühstück: 08:30-09 Uhr
    • Mittag: 12-13 Uhr
  • Voraussetzungen für die Betreuung

    • psychische Erkrankung
    • seelische Behinderung, auch in Folge von Sucht
    • Volljährigkeit
    • anerkannter Eingliederungshilfebedarf gem. SGB IX
    • Erwerbsunfähigkeitsrente/Grundsicherung für das STZ
    • Abstinenzbereitschaft
    • Ausschluss von Suizidalität

Unsere Projekte

  • Plänemacherladen

    Im Plänemacherladen stellen psychisch erkrankte Menschen unter Anleitung erfahrener Ehrenamtlicher liebevoll gefertigte Kinderbekleidung her. Sie erlernen den Umgang mit der Nähmaschine, arbeiten mit Schnittmustern und verkaufen ihre Produkte direkt im Laden sowie auf öffentlichen Veranstaltungen. Neben handwerklichen Fähigkeiten stärkt das Projekt Selbstvertrauen, Struktur und soziale Teilhabe.

    Öffnungszeiten: dienstags bis freitags 09-14 Uhr und nach Vereinbarung

    Adresse: Friedrichstrasse 28 a, 39387 Oschersleben

  • Bunte Kostüme hängen auf einer KleiderstangeMikhail Nilov / Pexels

    Projekt: Kostümfundus

    In unserem Kostümfundus gestalten erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen unter Anleitung erfahrener Ehrenamtlicher neue Kostüme. Gleichzeitig wird der vorhandene Bestand gepflegt, verwaltet und zur Ausleihe angeboten. Das Projekt fördert handwerkliche Fähigkeiten, Kreativität und soziale Teilhabe.

    Öffnungszeiten: mittwochs 09-14 Uhr und nach Vereinbarung

    Adresse: An der Wasserrenne 2a, 39387 Oschersleben

Ambulant betreutes Wohnen

Unsere Wohnquartiere richten sich an Menschen mit seelischer Behinderung und Pflegegrad. Die Wohngemeinschaft bietet modern ausgestattete Zimmer mit Balkon, einer eigenen Einbauküche und einem eigenen Badezimmer. Ein großzügiger Gemeinschaftsraum lädt zum Verweilen und gemeinsamen Austausch ein.

Adresse: Albert-Einstein-Straße 5, 39387 Oschersleben

Ambulante Begleitung

Mit unserer Ambulanten Begleitung bieten wir Menschen mit psychischer Erkrankung und Menschen mit seelischer Behinderung in Folge von Sucht eine individuelle Unterstützung, die ihnen hilft, ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Unser Ziel ist es, die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern und die Lebensqualität durch gezielte Begleitung zu verbessern.

  • Ansprechpartner bei Fragen

Ansprechpartner

David Spuhler
Einrichtungsleiter

Tel: 03949 592 31 20
Fax: 03949 592 31 49

david.spuhler@drk-boerde.de

An der Wasserrenne 2a
39387 Oschersleben